Wellnessmonster starke Trauerarbeit mit Wetu

Wellnessmonster starke Trauerarbeit mit Wetu

Trauer ist leise. Oder laut. Sie zeigt sich im Weinen, im Rückzug – oder im Wutanfall mitten im Alltag.

Und sie kommt nicht nur, wenn ein geliebter Mensch stirbt. Kinder trauern auch bei Veränderungen:

Ein Umzug, die Trennung der Eltern, der Verlust eines Haustieres, ein Abschied aus der Kita – all das kann eine kleine Welt ins Wanken bringen.


Doch Trauer darf sein.

Und Kinder brauchen in solchen Momenten keine fertigen Antworten, sondern offene Herzen.


Was Kinder in Trauer brauchen


Kinder trauern anders als Erwachsene. Oft in Wellen.

Zwischen Lachen und Tränen. Zwischen Spielen und Schweigen.


Was sie brauchen:

Zuwendung – ein stilles Dasein, ohne Druck

Ehrliche Worte, angepasst an ihr Alter

Verlässliche Rituale, die Halt geben

Zeit, um auf ihre Weise Abschied zu nehmen


Wetu – ein Monster mit ganz viel Herz für schwere Zeiten


Wetu ist das Wellnessmonster, das Kinder in Momenten der Traurigkeit begleitet.

Sie sagt nicht: "Sei stark."

 Sie sagt: "Du darfst traurig sein. Ich bin bei dir."


Mit Wetu können Kinder:

über Verluste sprechen, wenn sie möchten

Trost finden – im Kuscheln, Zuhören, Erzählen oder Malen

ihre Gefühle ausdrücken – auch ohne viele Worte

begreifen: Trauer gehört zum Leben. Und sie darf da sein.


Rituale für kindgerechte Trauerarbeit


Hier sind ein paar einfühlsame Impulse, wie wir Kinder mit Wetu durch schwere Zeiten begleiten können:

Wetu-Trostkiste: Gemeinsam mit dem Kind eine kleine Schatzkiste gestalten mit Erinnerungen, Fotos, Duftkärtchen oder Symbolen

Tränen dürfen fließen: Ein ruhiger Ort, an dem das Kind sich zurückziehen darf – mit Wetu im Arm

Kerzenritual: Eine Kerze anzünden, wenn jemand im Herzen vermisst wird – gemeinsam still sein oder erzählen

Trauer-Ausmalbild: Gefühle sichtbar machen – ohne Bewertung, mit Farben und Fantasie

„Ich erinnere mich an…“-Momente: Eine kleine Gesprächsrunde mit Erinnerungen, begleitet von Wetu


Fazit: Wetu bringt Ruhe, Halt und Mitgefühl


Mit Wetu lernen Kinder:

Ich muss nicht stark sein. Ich darf traurig sein. Und ich bin nicht allein.


Die Wellnessmonster stehen nicht für schnelle Lösungen – sondern für echte Verbindung, kindgerechte Begleitung und ein liebevolles Dasein in schweren Momenten.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.