
Wellnessmonster starke Entspannung
Beitrag Teilen
Wie kleine Rituale mit Kindern zu mehr Ruhe, Sicherheit und innerer Balance führen.
Der Alltag mit Kindern ist bunt, lebendig – und manchmal ganz schön laut. Umso wichtiger ist es, kleine Inseln der Ruhe zu schaffen. Entspannung ist nicht nur eine Pause vom Trubel, sondern eine echte Kraftquelle – für Körper, Geist und Herz. Für Kinder. Und auch für uns Erwachsene.
Doch wie bringen wir Kindern bei, zu entspannen? Und wie gelingt das im Alltag zwischen Kita, Hausaufgaben und Abendessen?
Hier kommt die gute Nachricht: Entspannung kann leicht, liebevoll und spielerisch sein.
Warum Entspannung für Kinder so wichtig ist
Kinder stehen heute oft unter Strom – durch volle Tagespläne, mediale Reize und innere Überforderung. Ohne ausreichende Erholungsphasen fällt es ihnen schwer, ihr Nervensystem auszugleichen.
Regelmäßige Entspannungsmomente helfen Kindern:
• zur Ruhe zu kommen
• Ängste und Anspannung abzubauen
• den eigenen Körper besser wahrzunehmen
• ihre Selbstregulation zu stärken
Schon wenige Minuten täglich machen einen großen Unterschied – besonders, wenn sie wiederkehrend und liebevoll gestaltet sind.
Entspannung beginnt mit Verbindung
Bevor Kinder sich entspannen können, brauchen sie Sicherheit und Beziehung. Wenn wir als Eltern oder Pädagog:innen achtsam präsent sind, entsteht der Raum, in dem echte Ruhe möglich wird.
Es geht nicht darum, perfekt zu entspannen – sondern darum, gemeinsam zu atmen, still zu werden, sich zu spüren.
Mit den Wellnessmonstern in die Entspannung eintauchen
Das Maweyo-Konzept bietet kindgerechte Zugänge zu Entspannung – sanft, fantasievoll und mit viel Herz.
Einige unserer liebsten Helfer:
• Ruth schenkt Halt und innere Ruhe – perfekt für Einschlafrituale oder den Tagesausklang
• Monty bringt Balance – etwa mit einer kleinen Entspannungsreise oder einer sanften Massage
• Heeli & Rosalie helfen beim Loslassen – mit Herzverbindung, Körperwahrnehmung und Zuwendung
Entspannungsrituale für den Alltag
Hier ein paar einfache Ideen, die wir sofort mit Kindern umsetzen können:
• Lavendelhandmassage mit Ruth:
Ein Tropfen Lavendelöl in die Hand, sanft massieren – dabei ruhig atmen und sagen: Ich bin ganz bei mir.
• Monty-Reise:
Eine kurze Fantasiereise ins „Regenbogenland der Ruhe“ – mit geschlossener Tür, leiser Musik oder einfach in Stille.
• Rosalies Herzübung:
Die Hände auf die Brust legen und leise sagen: Ich bin ruhig. Ich bin weich. Ich bin geliebt.
Solche Mini-Rituale dauern kaum 2–5 Minuten – aber sie bewirken so viel.
Sie schenken Kindern das Gefühl: Ich darf einfach sein.
Fazit: Wellnessmonster starke Entspannung beginnt mit kleinen Schritten
Kinder brauchen keine großen Programme. Sie brauchen Zuwendung, Wiederholung und kleine liebevolle Impulse, die sie immer wieder zu sich selbst zurückbringen.
Wellnessmonster starke Entspannung ist mehr als ein Konzept – es ist eine Haltung.
Eine Einladung zur Ruhe. Eine liebevolle Erinnerung an die Kraft der kleinen Momente.
Honey – let’s do Maweyo.